Logopädie
Ziel der sprachtherapeutischen Rehabilitation im P.A.N. Zentrum sind Aufbau und Erhalt der Kommunikationsfähigkeit und Teilhabe unserer Rehabilitanden.
Schwerpunkte der logopädischen Behandlungen liegen in Diagnostik und Therapie von:
- Aphasie
- kognitive Dysphasie
- Sprechapraxie
- Dysarthrie
- Dysphonie
- Dysphagie
- Alexie
- Agraphie und
- Akalkulie.
Unser erfahrenes Fachteam ermittelt individuell mit den Rehabilitanden die zum Einsatz kommenden sprachtherapeutischen Behandlungsmethoden. Die Wahl der Behandlungsmethoden basiert auf der ausführlichen Diagnostik vorliegender sprachlicher oder kommunikativer Beeinträchtigungen unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf den Alltag des Rehabilitanden.
Sprachtherapie/ Funktionstherapie
Die sprachtherapeutische Behandlung erfolgt sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting.
Im Einzelsetting kommen neben Behandlungsmethoden auch Rollenspiele, Entspannungstechniken, Audio- und Videomonitoring und Biofeedbackverfahren zum Einsatz. Im Gruppensetting bietet sich den Rehabilitanden die Möglichkeit, Selbstwahrnehmung und Awareness zu verbessern und die Krankheitsverarbeitung zu unterstützen.
Musiktherapie
Darüber hinaus werden interdisziplinär konzipierte Musiktherapiegruppen in Kooperation mit dem Institut für Musiktherapie Berlin durchgeführt. Gerade sprachgestörten Klienten eröffnet die Musiktherapie expressive Ausdrucksmöglichkeiten, wodurch eigene Ressourcen entdeckt, Kreativität ausgelebt und Selbstwertgefühl gesteigert werden können.
Alltagsorientierte Therapie
Durch Alltagsorientierte Therapie unterstützen wir den Rehabilitanden beim Transfer des Erlernten in die Alltagskommunikation. Bei Bedarf erfolgt auch die Erprobung und Anpassung von Kommunikationshilfen.