Rehaprogramm
Ärztliche Leitung
Die fachliche rehabilitationsmedizinische Koordination und Überwachung des Rehabilitationsprozesses im P.A.N. Zentrum obliegt erfahrenen Neurologen.
Der leitende Arzt des P.A.N. Zentrums ist Facharzt für Neurologie.
Diagnostik
Jeder Rehabilitand wird bei Aufnahme neurologisch-psychiatrisch und internistisch untersucht. Anhand medizinischer und sozialer Anamnese sowie Reevaluation von Vorbefund- und Untersuchungsergebnissen wird eine rehabilitations-medizinische Diagnose gestellt.
Therapieziele
Anhand der rehabilitations-medizinischen Diagnose werden die sich daraus ergebenden therapeutischen Konsequenzen im Team diskutiert. Gemeinsam mit dem Rehabilitanden werden Therapieziele formuliert, interdisziplinär schrittweise umgesetzt und fortlaufend überprüft.
Individuelles Rehabilitationsprogramm
Bei jedem Rehabilitationsprogramm achten wir darauf, dass Konzentration und Entspannung im richtigen Verhältnis stehen. Das individuelle Programm orientiert sich zudem an den Alltagserfahrungen und Wünschen des einzelnen Rehabilitanden. Wir streben eine Therapiedauer von 18 Monaten an, die jedoch von der individuellen Entwicklung jedes Einzelnen abhängt. Wir bereiten den Rehabilitanden auf ein möglichst selbstständiges Leben vor. Unsere Neuro-Psychologen helfen dem Rehabilitanden auch zu lernen, mögliche bleibende Beeinträchtigungen zu akzeptieren und mit der Veränderung zu leben.
Konsiliarärztliche Leistungen
Zur Einschätzung und Behandlung von Begleiterkrankungen stehen Konsiliarärzte zur Verfügung.
Pflege
Behandlungspflege, aktivierende Krankenpflege, Wundbehandlungen sowie die Versorgung von PEG-Sonden und suprapubischen Harnableitungen werden von Fachkräften durchgeführt.