Begleiteter Auszug
Selbstbestimmt Leben
Der Rehabilitand entscheidet mit Abschluss der Rehabilitation im P.A.N. Zentrum selbst, welche Lebensform gut für ihn ist und für welche er sich bereit fühlt.
Auszug vorbereiten
Die Vorbereitung und Begleitung des Auszugs in eine weniger betreuungsintensive, häufig ambulante Wohnform wird von unseren Neuropädagogen angeboten. Im Rahmen des Wohngruppenkonzeptes des P.A.N. Zentrums haben Rehabilitanden die Möglichkeit, ihre Selbsständigkeit im Rahmen von Trainingsappartments eigenständig zu erproben.
Auszug begleiten
Die Organisation der notwendigen Maßnahmen für den Auszug (z.B. Einbindung ambulanter Pflegedienste und Herstellung von Kontakten zu sozialpädagogischen Einrichtungen, Behindertenwerkstätten und zum ersten Arbeitsmarkt) ist Teil unserer Begleitung.
Gegebenenfalls erfolgt auch eine Überleitung in eine geeignete nachfolgende stationäre Einrichtung.
Ambulant Betreute Wohnformen
Die Fürst-Donnersmarck-Stiftung hat unterschiedliche ambulant betreute Wohnformen etabliert, die individuelle Lebensstile ermöglichen. Das ambulant betreute Wohnen umfasst Wohnangebote wie
- Wohngemeinschaften
- Wohnalagen
- Betreutes Einzelwohnen
- Ambulanter Dienst