Impressionen P.A.N. Zentrum
5. Jahre P.A.N. Zentrum

Foto: P.A.N. Zentrum
Das P.A.N. Zentrum

Seit Ende 2015 sind die neuen Räume des Therapiezentrums in Betrieb. Das P.A.N. Zentrum wurde in den vergangenen Jahren zu einem einzigartigen Modellprojekt der neurologischen interdisziplinären Langezeit-Reha ausgebaut. Auf einer Gesamtfläche von 14.000 qm bietet das Zentrum wegweisende Möglichkeiten und wurde im Oktober 2015 für besondere Leistungen im Bereich der Rehabilitation nach Hirnschädigungen mit der Kurt-Alphons-Jochheim-Medaille der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) ausgezeichnet.

Die Räumlichkeiten erleichtern die interdisziplinäre Arbeit und ergänzen das neuropädagogische Angebot der Wohnverbünde. Im Bild sehen Sie in der unteren Fensterreihe einige der Physiotherapieräume, wo neben Einzel- und Gruppenräumen auch eine Mehrzweckhalle für Fitness ihren Platz hat. Die obere Fensterreihe zeigt die Balkone des darüberliegenden Appartementbereiches.

Hinter dem Therapiegebäude befindet sich eine großzügige Außenanlage am Waldrand mit einem Waldparcours für Rollstühle und einem ergotherapeutischen Kräutergarten.

Der Kräutergarten der Ergotherapie.

Waldweg zum Therapiezentrum

Blick aus dem Waldgelände auf das Therapiezentrum

Eingangsbereich des P.A.N. Zentrums

Unsere Leseecke und der PC-Bereich wird von den Rehabilitanden gern genutzt. Die Oberlichter werden in der dunklen Jahreszeit mit Farbakzenten illuminiert .

Das P.A.N. Bewegungsbad.

In dem großen Sportraum finden Gruppen- und Einzeltherapieen statt. Während der Therapie haben unsere Rehabilitanden einen weiten Blick auf die Außenanlagen.

Werkstatt der textilen Arbeitstherapie

Glaskuppel mit offenem Trainingsbereich.

Fitnessraum

Blick in Appartement vom Wohnverbund

Rehabilitanden und Betreuerin in einer Wohnküche

Blick in ein Appartement